Köpfchenschimmel

Köpfchenschimmel
Köpfchenschimmel,
 
Gattung der Jochpilze.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Köpfchenschimmel — Systematik Reich: Pilze (Fungi) incertae sedis Unterabteilung: Mucoromycotina Ordnung: Mucorales …   Deutsch Wikipedia

  • Schimmelpilze — Als Schimmelpilze fasst man in der Mikrobiologie eine systematisch heterogene Gruppe von filamentösen Pilzen (Fungi) zusammen, die in der Mehrzahl zu den taxonomischen Gruppen der Ascomyceten (Schlauchpilze) und Zygomyceten (Jochpilze)… …   Deutsch Wikipedia

  • Schimmelpilz — Als Schimmelpilze fasst man in der Mikrobiologie eine systematisch heterogene Gruppe von filamentösen Pilzen (Fungi) zusammen, die in der Mehrzahl zu den taxonomischen Gruppen der Ascomyceten (Schlauchpilze) und Zygomyceten (Jochpilze)… …   Deutsch Wikipedia

  • Traubiger Kopfschimmel — Systematik Reich: Pilze (Fungi) Unterabteilung: Mucoromycotina Ordnung: Mucorales Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Charlottenhöhle — Kapelle Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Mucor — mucedo Systematik Reich: Pilze (Fungi) incertae sedis …   Deutsch Wikipedia

  • Mucorales — Mucor mucedo Systematik Domäne: Eukaryoten (Eucaryota) ohne Rang: Opisthokonta …   Deutsch Wikipedia

  • Jochpilze — Jochpilze,   Zygomycetes, Klasse niederer Pilze, die bei der geschlechtlichen Vermehrung zwischen geschlechtlich verschiedenen Hyphen jochförmige Verbindungen bilden, an denen sich eine derbwandige Zygospore entwickelt. Die bekannteste Gattung… …   Universal-Lexikon

  • Mucor —   [lateinisch], wissenschaftlicher Name der Pilzgattung Köpfchenschimmel (Jochpilze).   * * * Mu|cor, der; [lat. mucor = Schimmel]: Schimmelpilz (z. B. auf Brot) …   Universal-Lexikon

  • Zygomycetes — Zygomycetes, 500–600 meist saprophytische Arten umfassende Klasse der ⇒ Eumycota. Die Mycelien der Z. sind meist unseptiert und vielkernig (siphonal). Bei der sexuellen Fortpflanzung kopulieren zwei aufeinander zuwachsende, meist vielkernige… …   Deutsch wörterbuch der biologie

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”